Vorzüge:
- Keine Pflege notwendig.
- Keine Rostbildung (auch kein Grünspan!).
- Sie können wieder nachgeschärft oder ausgedengelt werden.
- Sie haben eine unvergleichlich längere Lebensdauer als Geräte aus Eisen.
- Das Arbeiten mit Gartengeräten aus Kupfer ist aufgrund der Materialeigenschaften kraftsparender.
- Nicht magnetisch aufladbar. Das natürliche Spannungsfeld in unserem Nährboden wird durch den Eingriff mit Kupfergartengeräten kaum gestört. Dies verbessert den Wasserhaushalt im Boden und das Verhalten der Schnecken.
- Durch Versuche des Naturforschers Viktor Schauberger in den 50er Jahren, konnte die Bodenverbesserung und die damit verbundene Wachstumsförderung nachgewiesen werden.
- Durch Abrieb werden Kupfer-Spurenelemente in den Boden eingebracht, welche eine wesentliche Rolle bei enzymatischen Vorgängen spielen.
- Mehr als 20 Jahre Erfahrung bei der Herstellung.
Begeisterte Gärtner und Gärtnerinnen bestätigen unsere Qualität.
Produktionsbedingte Schweißnähte (Der Fachmann weiß, dass dies kaum schöner möglich ist, da die Materialeigenschaften Grenzen setzen).
Schaufel aus massiver Kupferlegierung,
gebogener, unbehandelter Stiel aus Eschenholz.
Länge 118 cm
Spatenblatt 30 cm x 20 cm
Gewicht: 2 kg