■ Schmerzlindernde Wirkung: Das enthaltende MSM wirkt abschwellend und fördert die Durchblutung
■ Aufbau von Knorpeln: Der enthaltende Schwefel ist für die Herstellung von Kollagen (primärer Baustein von Knorpeln) notwendig
■ Unser Qualitätsversprechen: Lindert Schmerzen in den Gelenken und führt zu einer erheblich verbesserten Beweglichkeit!
Gelenk Komplex – Darum hilft es bei Gelenkschmerzen!
Inhaltsstoff MSM:
Das enthaltene MSM hat eine sehr gute antioxidative, entgiftende, Stoffwechsel anregende und entzündungshemmende Wirkung.
Die positiven Auswirkungen von MSM auf Knochen, Gelenke und Knorpel und Muskeln:
- Linderung von Schmerzen bei Arthrose
- Aufbau gesunder Knorpel und Gelenke
- Verringerung von sportbedingten Muskelschäden
- Unterstützung des Körpers bei der Bildung intakter Körpereiweisse und Enzyme
Zusätzliche Vorteile von MSM:
- Aufbau von Kollagen und Elastin für gesunde Haute, Haare und Nägel
- Stärkung des Immunsystems
- Linderung von allergischen Symptomen (Pollen, Nahrungsmittel, Hausstaub oder Tierhaare)
- Reibungslose Energieproduktion im Körper
- Verbesserung der Symptome bei Hautkrankheiten
- Allgemeine Verbesserung von Darmfunktionen
- Verstärkung der Wirkung von Vitaminen
- Bestandteil des körpereigenen Entgiftungssystems
Inhaltsstoff anorganischer Schwefel:
Unser Gelenk Komplex ist angereichert mit anorganischem Schwefel. Er ist für die Herstellung von Kollagen (primärer Baustein von Knorpeln) notwendig.
Zusätzlich wirkt er sich gemeinsam mit MSM positiv auf den Magen-Darm Trakt aus. Somit können Mineralien und Vitamine besser aufgenommen werden!
Darüber hinaus sorgen das MSM und der Schwefel für ein verbessertes Darmmilieu, indem sich Pilze und Parasiten nicht so leicht ansiedeln können.
Unser Qualitätsversprechen:
Lindert Schmerzen in den Gelenken und führt zu einer erheblich verbesserten Beweglichkeit! Sollte das Produkt bei Ihnen nicht helfen, erstatten wir das Geld zurück (Innerhalb von 30 Tagen).
Was ist MSM?
MSM (Methylsulfonylmethan) ist ein Stoff der organischen Schwefelverbindungen. Da der menschliche Körper zu 0,2 Prozent aus Schwefel besteht, kann man sagen, dass Schwefel ein lebenswichtiges Element für uns ist.
Zum Vergleich: der Körper enthält fünfmal mehr Schwefel als Magnesium und vierzig mal mehr Schwefel als Eisen. Doch warum kümmern sich viele Menschen um eine ausreichende Versorgung mit Eisen und Magnesium aber niemand um eine ausreichende Versorgung mit Schwefel? Wahrscheinlich deswegen: Bislang gilt Schwefel als derjenige Stoff, der ernährungswissenschafftlich am wenigsten erforscht ist.
MSM bei Arthrose:
MSM lindert Schmerzen bei Arthrose und führt zu einer erheblich verbesserten Beweglichkeit. Es bringt, im Gegensatz zu herkömmlichen Rheumamitteln, keine Nebenwirkungen mit sich. Neben einer schmerzstillenden und entzündungshemmenden Wirkung, scheint MSM direkt in den Knorpelstoffwechsel einzugreifen.
MSM für Knorpel und Gelenke:
Schwefel ist ein wichtiger Bestandteil der Gelenkschmiere und auch der Innenschicht der Gelenkkapseln. Beides muss vom Körper selbstständig immer wieder erneuert werden, aufgrund der permanenten Belastung der Gelenke. Im Jahr 1995 wurde eine Studie veröffentlicht, die zeigte, dass die Schwefelkonzentration in einem durch Arthrose geschädigten Knorpel nur 1/3 der Schwefelkonzentration eines gesunden Knorpels beträgt. Eine weitere Studie aus dem Jahr 2007 beeindruckte mit dem Ergebnis, dass MSM die Bildung von entzündungsfördernden Botenstoffen und knorpelabbauenden Enzymen hemmen kann.
MSM verringert Muskelschäden:
MSM kann, vermutlich aufgrund seiner antioxidativen Wirkung, sportbedingte Muskelschäden verringern. Weiterhin wird das Auftreten von Muskelschmerzen nach dem Sport reduziert und der Regenerationsprozess gefördert.
Erhältlich als Pulver oder als Kapseln.
Verzehrempfehlung:
Pulver: Pro Portion 10 g Pukver in 1000 ml Wasser einrühren, täglich eine Portion trinken.
Kapseln: Je nach Bedarf 3 x 5 Kapseln täglich mit ausreichend Flüssigkeit einnehmen.
Wichtiger Hinweis:
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Kühl und trocken lagern. Vor Sonneneinstrahlung schützen.