Aus dem bekannten und schon vielfach bewährten Naturmoor für Tiere haben wir das SonnenMoor MoorPulver entwickelt. Für unser MoorPulver wird in einem speziellen Trocknungsvorgang dem feuchten Moor (Torf) das Wasser entzogen, anschließend wird es gemahlen. Trotz des Trocknungs- und Mahlvorganges bleiben alle Wirkstoffe enthalten.
Unser SonnenMoor Tipp:
MoorPulver für Tiere enthält von Natur aus Huminsäuren 21,3 % in der Trockensubstanz und ist auch ein perfektes Futterergänzungsmittel bei BARF!
✓ Trockenmoor (Torf)
✓ Für automatisierte Fütterungs- und Futtermischanlagen geeignet
✓ Frei von künstlichen Farbstoffen
✓ Gleichbleibende Wirksamkeit im Vergleich mit dem flüssigen Naturmoor für Tiere
✓ Genauere Dosierung möglich
✓ Vegan
✓ Alkoholfrei
✓ Frei von künstlichen Aromen
✓ Einfache Handhabung
Gebrauchsanweisung/ Anwendung:
Magen, Darm - Das Moorpulver anhand der Fütterungsanleitung dem Standardfuttermittel beimengen. Auch für automatisierte Fütterungs- und Futtermischanlagen geeignet. Produkt ist nicht wasserlöslich.
Fütterungsanleitung:
Jungtiere (Schaf, Schwein, Ziege): 1x tgl 1 g Moorpulver = 1 TL
Kalb: 1x tgl 2,5 g Moorpulver = 2,5 TL
Schaf, Schwein, Ziege: 1x tgl 1,5 g Moorpulver = 1,5 TL
Rind: 1x tgl 19,5 g Moorpulver = 6,5 EL
Pferd bis 200 kg: 1x tgl 4,5 g Moorpulver = 1,5 EL
Pferd ab 200 kg: 1x tgl 19,5 g Moorpulver = 6,5 EL
Geflügel (Pute oÄ.): 1x tgl 0,5 g Moorpulver = 0,5 TL
• TL = gestrichener Teelöffel
• EL = gestrichener Esslöffel
Im praktischen Kübel 500 g und 1000 g erhältlich.
Moorpulver Anwendung für alle Pferdebesitzer/ Insider-TIPP:
Um zu verhindern dass das Moorpulver im Futter durchrieselt oder „weggeschnaubt“ wird sollte es immer gemeinsam mit einer feuchten Futterkomponenten, woran es haften kann, verfüttert werden.
Vorteile von MoorPulver:
Das Original SonnenMoor MoorPulver ist Geruchs- und Geschmacksneutral und frei von künstlichen Zusätzen und Konservierungsstoffen. Das MoorPulver ist nicht wasserlöslich. Es ist geeignet für automatisierte Fütterungsanlangen sowie Fütterungsroboter.
Wichtige Informationen:
Frei von Konservierungsmitteln. Aus hochwertigem Moor aus dem Leopoldskroner Moor bei Salzburg, zugelassen nach dem SBG. Heilvorkommen- & Kurortegesetz 1997.
Haltbarkeit: "Haltbar bis" Informationen sind zu finden: siehe Produktetikett
Lagerung:
Nach dem Öffnen gut verschlossen, kühl, trocken lagern!
Für Kinder unerreichbar lagern.