Allgäuer Heilkräuter-Kerzen, Serie Geist der Bäume
Die Heilkräuterkerzen werden in unserer kleinen Manufaktur in
den Allgäuer Alpen mit viel Sorgfalt und Achtsamkeit hergestellt.
Verwendet werden ein hochwertiges pflanzliches Wachs, das zu 100 % aus einer Restverwendung des europäischen Olivenanbaus stammt, naturreine ätherische Öle, sowie Heilkräuter.
Die Verarbeitung erfolgt nach fundiertem traditionellen
Heilwissen, in stofflicher und feinstofflicher Form,
abgestimmt auf die jeweiligen Themen der Kerze.
Rituale sind für uns Menschen wichtig, sie geben Halt und Kraft.
Bei besonderen Ereignissen können wir damit bewusste Übergänge schaffen und markieren. Wenn Sie möchten, können Sie
die Heilkräuterkerze für ihr persönliches Ritual verwenden.
Nehmen Sie sich Zeit, schaffen Sie ihren eigenen heiligen Raum,
zünden die Kerze an und richten Sie ihre Gedanken rein und in
Liebe auf den gewünschten Zustand. Möge er sich so, oder besser für Alle, erfüllen
Schon unsere Vorfahren wussten um die heilige und magische Kraft der Bäume. Sie galten ihnen als Bewahrer von Wissen und als wichtige Verbündete. So steht beispielsweise der Holunder seit jeher für die Wandlung auf allen Ebenen oder der Weißdorn als Erwecker der Herzenskraft.
Bei dieser Serie der Allgäuer Heilkräuter-Kerzen steht pro Kerze und Thema jeweils ein Baum mit seinen Aspekten und Schwingungen als beseeltes Individuum oder in seiner Aufgabe für Natur, Wald und Mensch im Vordergrund.
Die Serie umfasst 10 Kerzen, wobei die letzte Kerze
Verbundenheit - Der heilige Hain
die Quintessenz der anderen 9 darstellt.
Vision Die Tanne
Ein Volk ohne Vision stirbt
[Buch der Sprichwörter 29/18]
Ohne Vision gibt es keine Manifestation.
Die Gegenwart ist ein zur Realität gewordener Gedanke, die Umsetzung einer Vision auf die wir unseren Fokus gesetzt haben.
Um aus einem Wunsch oder einer inneren Sehnsucht, wie wir unser Leben füllen und gestalten, Wirklichkeit werden zu lassen,
brauchen wir als Fundament das Wissen um unsere Fähigkeiten und den Willen danach zu handeln.
Die Tanne ist die Königin des Waldes, mit starken Wurzeln und einer sich nach oben öffnenden Krone.
In ihr birgt sich die Vision vom intakten zukünftigen Wald.
In der bestehenden Struktur des alten Waldes bildet sie tiefe Wurzeln und Stabilität.
Die Tanne wartet mit Aufrichtigkeit und Klarheit auf den richtigen Zeitpunkt.
Gut zentriert, geerdet und mit Zielstrebigkeit sorgt sie dann für Wachstum
nach oben und außen, so bildet die Tanne den Schutz und die Basis für den neuen Wald.
Vertrauen Die Birke
Durch Liebe und Geborgenheit bekommen wir in der Kindheit unser Ur-Vertrauen in die Wiege gelegt, wodurch wir Selbstvertrauen und Zutrauen in andere entwickeln können.
Es lässt uns Positives erkennen, gibt uns Standfestigkeit und ermöglicht es, dass wir gegenwärtig und bei uns bleiben.
Es schafft die Basis und das Fundament für ein erfülltes und glückliches Leben.
Doch äußere Einflüsse, enttäuschtes Vertrauen in das große Ganze, in Gemeinschaften oder Partnerschaften, lassen uns bisweilen aber das
Vertrauen in uns selbst verlieren.
Um den rechten Platz im Leben einzunehmen und es nach unseren Wünschen zu formen, brauchen wir dieses Ur-Vertrauen in uns selbst, dieses unerschütterliche Wissen, dass ich das Richtige fühle und tue.
Die Birke ist trotz ihres grazilen Anmuts, ihrer Ausstrahlung und Leichtigkeit ein zäher Baum, der unter härtesten Bedingungen lebt und überlebt. Gleichzeitig steht sie für Erneuerung und Neuanfang – sie hilft uns verkrustete Strukturen wieder in den Fluss zu bringen – durch ihre reinigende Wirkung werden neue Energien geweckt und freigesetzt. Sie bringen den Mut, um wieder positive Muster zu schaffen.
Die Birke steht in der Gemeinschaft in Verbindung mit allen anderen – vor negativen äußeren Einflüssen kann sie sich aber durch ihre besondere Rinde schützen.
Ergänzend wirkt der Duft der Rosengeranie ausgleichend, entspannend und seelisch stärkend.
Innerer Reichtum Die Esche
Innerer Reichtum ist eigentlich nur ein Schritt von uns entfernt. Wir können ihn entdecken, indem wir unsere Wahrnehmung auf unser Innerstes richten.
Oft hilft uns dabei etwas im Außen: Das Singen der Vögel, dem wir bewusst lauschen oder wenn wir die Wolken betrachten, die am Himmel ziehen. Dann öffnen sich die Blütenblätter unseres Herzens und wir sehen erstaunt, wie viel Räume unser Innerstes hat, in denen tiefe Liebe, Zufriedenheit, Fülle, Frieden und Glückseligkeit wohnen. In einem solchen Augenblick fehlt uns nichts. Wir empfinden keinen Mangel, keinen Neid, keine Angst.Wir hören auf zu urteilen und spüren, dass alles vollkommen ist, wie es ist. Wir empfinden unsere Zugehörigkeit zum Ganzen. Genau dann ist es uns möglich, uns selbst liebevoll in die Arme zu nehmen und unser eigenes Potential zu entfalten.
Beobachte, wie die Esche gold-grün leuchtend in der Landschaft steht, wie ihre gefiederten, lichten Blätter im Wind rascheln und wie sie mit ihren vielen Etagen ein Wohnhaus für die unterschiedlichsten Vögel und Insekten ist. In ihren Armen hat alles Platz, sie gleicht alles aus. Sie verbindet die äußere mit der inneren Welt, das männliche mit dem weiblichen Prinzip. Vollkommen im Gleichklang reckt sie ihre Wurzeln so tief hinab, wie ihre Äste in die Luft reichen.
Als Weltenbaum erzählt sie uns uralte Geschichten über die universelle Wahrheit. Sie lässt uns erkennen wie unser Tun den Gang der Dinge bestimmt und wir deshalb selbst großen Einfluss auf die Harmonie in unserem Leben haben.
Ihr grünes Herz schlägt im Takt mit dem von Mutter Erde.
Wie in einem Kreislauf pulsiert es, reinigt uns und sprüht goldene Wege ringsherum, auf denen wir gehen können, wenn wir gewillt sind, unser eigenes, schöpferisches Potential zu entdecken und im Einklang mit der Natur und deren Gesetzen leben wollen.
Harmonisierend wirken zudem Palmarosa und Myrrhe.
Wandlung Der Holunder
Leicht und unbeschwert und doch mit tiefem Wissen im Innern kommen wir auf die Erde. Wir treten die Heldenreise des Lebens an. Es lauern Gefahren, Prüfungen und Herausforderungen auf dem Weg. Oft bemerken wir nicht, wie wir immer mehr ins Außen geraten, vom Herz in den Kopf gehen und vergessen, wie viel Weisheit in uns steckt.
Doch diese wartet darauf, dass wir Atemzug für Atemzug in die Tiefen unseres Seins eintauchen, um zu erkennen - uns selbst, unsere Kraft und auch die Gesetzmäßigkeiten im Außen. Wenn wir bereit sind, das anzunehmen, was die Innenschau uns zeigt - und mag es auch noch so schmerzhaft sein - kann sich ein Wandel vollziehen.
Dann sind wir bereit, alte Pfade der Abhängigkeiten und Einschränkungen zu verlassen, auf denen wir bislang durch das Leben geirrt sind.
Wir schauen durch die Dinge hindurch und erkennen die Essenz.
Ein neuer Weg breitet sich vor uns aus - unser Weg, den wir leicht und mit freudigem, wachem Herzen gehen. Denn jetzt sind wir bereit, die Verantwortung für unser Leben ganz zu uns zu nehmen.
Sieh, wie im Frühjahr der Holunder mit seinen weißen Blütendolden wie ein Himmel voller Sterne an weisen Plätzen steht und seine Arme strahlend ins Universum reckt. So hold und unbeschwert wie ein junges Mädchen, das noch wenig von dem ahnt, was alles in ihm steckt.
Doch die Kraft des Holunders reicht tief hinab. Alles was er im außen empfängt, holt er in seine Wurzeln hinein. Er steht im ständigen Austausch mit der Erde und mit der Unterwelt. Er weiß genau, wo die Grenzen sind und wandelt Altes mit dem Wissen und der Weisheit einer reifen Frau.
Wenn es Herbst wird, bringt er daraus die fruchtbare Essenz in seinen tiefvioletten Früchten hervor. Dann zieht der Holunder seinen Saft zurück und erscheint wie abgestorben, Altes bricht einfach ab.
Doch im Frühjahr erwacht er mit saftigem Grün unter der Rinde prachtvoll zu neuem Leben.
Der immerwährende Kreislauf des Seins.
Dem Holunder haben wir das Öl des Beifuß (Artemisia vulgaris) und damit eine weitere Schwellenpflanze an die Seite gegeben. Er hilft dabei, den neuen Weg mutig und entschlossen weiterzugehen.
Im Gleichgewicht: vom Geben und Nehmen
Es ist uns ein Anliegen, aus dem Ertrag der Holunder-Heilkräuterkerze jedes Jahr ein Projekt zu fördern, das Unterstützung braucht und einen Unterschied im Dasein auf der Erde bewirkt. Damit wollen wir unseren Beitrag dazu leisten, sie zu einem besseren Ort zu machen. Danke, dass Sie mit dabei sind!
Es ist die Botschaft des Holunders, Verantwortung für das eigene Leben zu übernehmen. Denn dann tun wir es fast automatisch auch für das uns Anvertraute:
Unsere Erde, die Kinder, Tiere, Bäume und Pflanzen, die auf ihr leben und wachsen.
So werden wir unserer eigentlichen Aufgabe gerecht, die Schöpfung zu behüten. Wohlwissend, dass es viele Projekte verdient haben, gesehen und unterstützt zu werden, machen wir damit einen Anfang im Kleinen. So wollen wir nicht am großen Ganzen verzweifeln, sondern im Heute den ersten Schritt tun. Auch ein Kieselstein, den man ins Wasser wirft, kann weite Kreise ziehen.
Auf diese Art möchten wir "Danke" sagen für all das, was wir tagtäglich empfangen. Dankbarkeit ist die Basis unseres Schaffens. Es ist das Haus, auf dem wir bauen.
In den letzten Jahren haben wir vom Universum und den Kräften der Natur etwas ganz Wunderbares empfangen: Die Idee für unsere Heilkräuterkerzen. Wir haben nach etwas gesucht, mit dem wir Licht ins Leben vieler Menschen bringen können. Ein Licht, das nährt, bewegt und Herzen wärmt - und uns selbst auch. Ausnahmslos alle unsere Heilkräuterkerzen werden mit dem Sonnengebet des Heiligen Franziskus gesegnet. Ein Akt, der uns selbst Frieden schenkt und einen Teppich der Dankbarkeit über unsere Kerzen ausbreitet.
Mit der Holunderkerze weitet sich der Kreis und wir freuen uns sehr, dass Sie mit dabei sind, ebenfalls einen Kieselstein für eine bessere Welt zu werfen.
Die jeweils unterstützten Projekte beschäftigen und beteiligen sich am Schutz und dem Erhalt der Lebensräume freilebender Tiere in unserer Heimat.
Weitere Informationen:
www.allgaeukraeuterwerkstatt.de
Herzenswärme Der Weißdorn
Wenn unser Herz offen und warm ist, nehmen wir die Welt um uns herum mit ganz anderen Augen wahr. Wir fühlen uns lebendig, erfüllt, verbunden und sind freudig gestimmt.
So verströmen wir unser Licht und unsere Herzenswärme und schenken freigiebig von Herz zu Herz.
Jeder trägt diese Fähigkeit in sich.
Denn es gibt nichts, nach dem wir uns mehr sehnen: Zu lieben und geliebt zu werden. Es entspricht unserer wahren Essenz. Wir sind aus der Liebe geboren. Wir wollen geben und empfangen. Und wir können andere nur verstehen, wenn wir mit unserem Herzen fühlen.
Manchmal gibt es Momente, in denen wir es verschließen und uns so auch von der Liebe, der Güte, der Fürsorge und dem Mitgefühl abschneiden, das darin wohnt. Dann wird es Zeit, die Herzenswärme wieder in uns zu entfachen. So wie eine Kerze, die erst Licht und Wärme spenden kann, wenn sie angezündet wird.
In seinem zarten und doch so prächtigen Frühlingskleid verspricht der Weißdorn das sichere Ende der dunklen Wintertage. Als Rosengewächs verströmt er wie eine Braut verschwenderisch seine Liebe und sendet tausendfach seinen Segen in die Natur hinaus.
Das Weiß seiner Blüten ist mit dem des Universums verbunden, das alle Farben in sich trägt. Damit kann der Weißdorn alle Lebewesen auf der Erde berühren. Als mystischer Heil- und Zauberbaum stärkt er unser Herz und spürt genau, was uns tief im Innern bewegt.
Der Weißdorn hilft uns dabei, die Samen der Herzenswärme wieder aufblühen zu lassen. So erkennen wir unsere liebende Natur, die dazu fähig ist, alles um uns herum mit dem Herzen zu hören, zu sehen und zu verstehen - und andere wie uns selbst achtsam und mitfühlend zu umarmen.
Mit dem Weißdorn beginnt der freudige Tanz des Liebens, die überfließende, liebende Fülle, die wir gerne mit anderen teilen und sie verschenken.
So helfen wir dabei, dass andere gedeihen, sich wertgeschätzt und wohlig geborgen in unserer Gegenwart fühlen- und wir uns selbst auch.
Unterstützt wird der Weißdorn in der Kerze durch das Öl der Rosengeranie, die mit ihrem Duft ebenfalls herzöffnend und stimmungsaufhellend ist. Das zarte Grün, die Farbe des Herzchakras, kommt durch die natürliche Färbung mit Chlorophyll.
Bitte beachten Sie dass diese Naturfärbung mit Chlorophyll der Kerzen Herzenswärme und Zuversicht sehr lichtempfindlich ist.
Lagern Sie die Kerze nach Möglichkeit geschützt, ein etwaiges Ausbleichen hat jedoch keinerlei Auswirkung auf Abbrand und Wirkung.
Ahnen Der Wacholder
Unsere Vorfahren sind unser Stamm. Sie haben den Weg bereitet für unsere Ankunft und unser Leben. Ist die Verbindung zu ihnen ungetrübt, fühlen wir uns geborgen, genährt und bestärkt darin, wir selbst zu sein und unsere Talente und Fähigkeiten zu leben. Sie sind wie eine warme Decke, die uns umgibt und die uns das Vertrauen schenkt, das Abenteuer Leben zu leben.
Als Kind orientieren wir uns an dem, was sie denken, wie sie fühlen und handeln. Sie sind fast wie eine göttliche Instanz für uns. Wir lauschen ihrem Klang und denken irgendwann, dass es unser eigener ist.
Wir verinnerlichen das, was sie uns über uns selbst widerspiegeln.
Dabei haben sie oft mit ihren übernommenen Mustern und Prägungen auf uns geschaut und nicht erkannt, wie und wer wir wirklich sind.
Ebenso wie es ihnen als Kind ergangen ist.
Deshalb konnten sie uns vielleicht nicht immer das schenken, was wir so dringend gebraucht hätten.
Dann entsteht später eine Leere, eine ungewollte Distanz zu ihnen oder Streitigkeiten. Ohne dass wir es bemerken, leben damit wir “ihr“ Erbe weiter. Ihre Geschichte ist immer auch Teil unserer Geschichte, ob wir es wollen oder nicht.
Der Wacholder hilft uns dabei, das Erbe unserer Ahnen zu erforschen und so übernommene Gedanken- und Verhaltensmuster zu überprüfen. Als immergrüner Lebensbaum und
“Wach-halter“ erhellt er unter seinem schützenden Nadelkleid den Blick auf alles, was uns anerzogen wurde und was wir ungefiltert aufgesaugt haben. Wie unter den vielen Kerben und Unregelmäßigkeiten seines Stamms eine wunderschöne Maserung und ein fester Kern liegen, erkennen auch wir, wie und wer wir wirklich sind.
Wie ein Adler schwingen wir uns in die Lüfte und sehen unser eigenes Land vielleicht das erste Mal. Darin haben auch unsere Ahnen ihren festen Platz. Auch sie warten darauf, frei zu sein und uns aus den alten Seelenverträgen zu entlassen, damit wir bereit für die wahren Geschenke unserer Herkunft sind: All das Wissen, die Talente und schönen Erinnerungen, die sie uns ebenso mitgegeben haben.
Daraus zu schöpfen ist unser Auftrag.
So kehrt Wärme und Frieden ein und wir können uns wieder bewusst mit
unseren Wurzeln und Traditionen verbinden.
Dann werden unsere Ahnen wie eine starke Kraft in unserem Rücken sein, die uns im Leben Halt schenkt und den Mut, jetzt mit unserem Licht die Ahnenlinie anzuführen.
Unterstützt wird der Wacholder in seiner Wirkung von der Essenz und dem Öl des Beifuß, einer ebenso großen Schutz-, Heil- und Zauberpflanze, die den Weg für Neues frei macht.
Weisheit Die Buche
Einen weisen Menschen erkennen wir auf den ersten Blick. Er strahlt Wärme, Wohlwollen und Gelassenheit aus. Er steht außerhalb einer Welt voller Verstrickungen und ist dennoch oder gerade deshalb mitten im Leben.
Wie oft haben wir uns schon über etwas geärgert, waren wütend und steckten oft tagelang in einem Gedankenkarussell fest? Und erst später haben wir erkannt, dass es die Sache nicht wert war oder dass wir gerne "weiser" damit umgegangen wären.
Ein Weiser ist präsent, weil er sich nicht von seinen Emotionen und Sinnen berauschen lässt. Er bleibt seinen Werten und Idealen treu. trennt das Wahre vom Unwirklichen und trifft eine Entscheidung:
Wie will ich dieser Situation begegnen?
Er reagiert nicht auf Umstände, sondern schenkt sich selbst die Freiheit und die Zeit zum Schweigen und zum Handeln, um von einer höheren Warte aus zu schauen.
So weiß er genau ,was ihm gut tut oder wovor er sich in Acht nehmen muss. Weisheit ist eine Lebensreise, sie wächst Seite an Seite mit uns und formt sich aus Erfahrung, Erkenntnis und dem festen Willen, aus Situationen zu lernen.
Die Kraft der Buche hilft uns dabei, wieder in Kontakt mit unserer inneren Weisheit zu kommen.
Gerade und aufrecht wie eine Säule ragt sie in den Himmel und strahlt so eine unerschütterliche, majestätische Weisheit aus. Sie ist verbunden mit dem Himmel und nährt sich direkt von der Quelle. Ihre Konturen gleichen im Sonne-Schatten-Spiel häufig denen eines Menschen und tatsächlich ist sie uns ganz nahe.
Ohne unser Zutun wäre sie noch immer unser "Brotbaum" und Buchenwälder unser Zuhause. Wie ein Traumfänger lässt die Buche durch ihre hängenden zweige nur das Lichtvolle hindurch und wird so selbst zum Licht für alle anderen Pflanzen im Wald. Zugleich bewahrt sie ihr innersten Licht mit einer glatten, undurchdringlichen Rinde und hütet es wie einen kostbaren Schatz.
Begleitet wird die Buche vom Duft der Myrrthe, einer frischen, krautigen Kopf-Herz-Note, die Luft und Aura reinigt und Heiterkeit verbreitet.