Ergänzungsfuttermittel für Pferde - unterstützt die Atemwege bei chronischen Problemen.
- Zur Unterstützung der natürlichen Atemwegsfunktion
- Bei trockenen Atemwegen
- Für Pferde, deren Atemwege durch Staub oder andere Reize belastet sind
- Unterstützt die natürliche Funktion der Atemwegsschleimhäute
Unser Sekretosan ist eine reine Pflanzenmischung, die wir extra pelletieren lassen, damit sie möglichst staubarm sind. Denn bei geschnittenen Kräutermischungen kann es immer mal passieren, dass es beim Fressen zum Einatmen von Stäuben (z.B. durch enthaltene Pollen oder zerriebene Blätter) kommt, was gerade bei Pferden mit sensiblen Atemwegen dann einen Hustenanfall auslösen kann. Die im Sekretosan verwendeten Kräuter unterstützen die natürliche Regulationsfähigkeit der Atemwegsschleimhäute bei trockenem, sogenanntem „Reizhusten“. Dieser wird in der Regel durch das Einatmen von Stäuben ausgelöst, wie es beispielsweise beim Fressen von trockenem Heu vorkommen kann. Allerdings sind die Atemwege von manchen Pferden so sensibel, dass selbst feinste Staubpartikel in der Luft ausreichen können und das Pferd augenscheinlich ohne Grund trockene Hustenanfälle hat.
Reagiert ein Pferd derart empfindlich mit den Atemwegen, dann ist oft die natürliche Schleimbarriere, welche die Schleimhäute vor Staubpartikeln schützt – indem sie diese bindet und wieder nach oben transportiert – nicht ausreichend ausgebildet. Durch den ständigen Reizhusten können dann entzündliche Prozesse der Atemwegsschleimhäute folgen, wie man das auch von sich selber kennt, wenn man nach einer überstandenen Erkältung noch lange mit Reizhusten zu tun hat. Daher ist es wichtig, die natürliche Funktion der Atemwegsschleimhäute zu unterstützen, diese Schleimbarriere wieder aufzubauen, sodass sich die Atemwege nachhaltig beruhigen können.
Geht der Husten des Pferdes mit Auswurf einher – den man als gelbe Schleimflecken nach dem Husten am Boden findet oder der als gelber, zähflüssiger „Rotz“ aus der Nase läuft – dann empfehlen wir dringend, einen kompetenten Therapeuten oder Tierarzt zu Rate zu ziehen, da es sich hierbei in der Regel um ein infektiöses Geschehen handelt. In diesen Fällen raten wir dringend davon ab, unser Sekretosan zu füttern, bis sie Ursachen für das Atemwegsproblem geklärt und vom Therapeuten mit geeigneten Maßnahmen gelöst worden sind.
OKAPI Sekretosan ist für ausgewachsene Pferde jeden Alters und jeder Rasse geeignet.
Fütterungsempfehlung:
OKAPI Sekretosan sollte nie länger als vier bis sechs Wochen am Stück verfüttert werden. Danach empfiehlt sich der Wechsel zu einer anderen Kräutermischung, z. B. OKAPI Hustenkräuter.
OKAPI Sekretosan kann direkt in die bestehende Fütterung des Pferdes integriert werden.
Fütterungsempfehlung beachten: Die allgemeine Empfehlung für OKAPI Produkte beziehen sich auf ein 600 kg schweres Pferd.
Die empfohlene Tagesmenge beträgt täglich 2-3 ML (1 Messlöffel = 16 g).
Dosis anpassen: Sollte das Pferd beispielsweise 300 kg wiegen, muss die Dosis entsprechend angepasst werden. Die Berechnung lautet dann: Tagesdosis (48 g) / 600 kg × Gewicht des Pferdes (300 kg) = Tagesration (24 g).
Diese Berechnungsmethode ermöglicht es, die passende Menge zu ermitteln.
- 800 g ausreichend für ca. 2-3 Wochen
- 2.000 g ausreichend für ca. 6-8 Wochen