✔ Fördert ein gesundes Pflanzenwachstum
✔ Aktiviert das Bodenleben
✔ Mit Mykorrhizapilzen
✔ Für alle Pflanzen geeignet
✔ 100% natürlich und umweltfreundlich
✔ Unbedenklich für Mensch und Tier
Immer frisch – Komposttee für Deine Pflanzen:
Unser sEM KompostTee vereint mehrere wichtige Komponenten für gesunde Pflanzen und fruchtbaren Boden (Humusaufbau) in einem Produkt. Das Pulver eignet sich wunderbar für alle Pflanzen in Haus und Garten. Bei der Anwendung wird der Boden mit Milliarden von Mikroorganismen durchflutet, nachhaltig belebt und gestärkt. Die im trockenen KompostTee-Pulver „schlafenden“ Mikroorganismen vermehren sich im Wasser, bilden eine natürliche Bio-Barriere um die Pflanzenwurzeln und stellen den Pflanzen die enthaltenen Nährstoffe bedarfsgerecht, im optimalen Verhältnis zur Verfügung.
Deine Pflanzen lieben einen lebendigen Boden:
Topf- und Kübelpflanzen leiden oft unter nährstoffarmer Blumenerde, die kaum lebendige Mikroorganismen enthält und sogar schädliche Keime beherbergen kann. Unser sEM KompostTee bringt die Erde wieder ins Gleichgewicht, indem er wertvolle Mikroorganismen zuführt, die das Bodenleben aktivieren. Dadurch bleiben Deine Pflanzen gesund und widerstandsfähig gegenüber Krankheiten.
Anwendungstipps:
Kombination mit Langzeitdünger:
sEM KompostTee kann mit allen Langzeitdüngern kombiniert werden. Die Mikroorganismen helfen dabei, Nährstoffe schneller verfügbar zu machen und die Bodenaktivität zu verbessern. Hierzu den fertigen sEM KompostTee wie gewohnt Dosieren, gleichmäßig über den Langzeitdünger vergießen und regelmäßig wiederholen.
Anwendung/ Dosierung:
Zur Bodenbelebung: 1 Messlöffel in 10l Wasser geben und über Nacht ziehen lassen. Alle 2–3 Wochen wiederholen.
Zur Düngung: 1 Messlöffel in 2l Wasser geben und über Nacht ziehen lassen. Alle 1–2 Wochen wiederholen.
Tipp: Am besten lauwarmes Regenwasser verwenden!
Anwendungszeitraum: März bis Oktober
Haltbarkeit & Lagerung:
sEM KompostTee ist ungeöffnet ca. 12 Monate haltbar. Nach dem Öffnen kühl, dunkel und gut verschlossen lagern. Direkte Sonneneinstrahlung und Temperaturen über 25 °C vermeiden. Bei sachgemäßer Lagerung bleibt die Wirkung erhalten.