- Hochwertiges Enzymgetränk aus eigener Herstellung
- mit Effektiven Mikroorganismen
- speziell auf den Magen abgestimmt
- aus Anbau in Deutschland
- 100 % natürlich, vegan
Unsere MagenKur ist ein Getränk für den Magen. Verwendet werden hierfür hochwertige fermentierte Pflanzen, wie Apfel und Papaya. Äpfel sind natürliche Verdauungshelfer. Sie sind dafür bekannt, die Bildung von Verdauungssäften und Enzymen zu unterstützen und auf diese Weise die Verdauung anzuregen.
Auch der Saft, die Blätter, das Fruchtfleisch und die Kerne der Papaya verfügen u.a. über das eiweißspaltende Enzym Papain.
Unsere MagenKur wird mit viel Liebe in Handarbeit in unserer Manufaktur in Unterfranken, Deutschland hergestellt. 20 Jahre Erfahrung mit Effektiven Mikroorgansimen machen uns zu Spezialisten in den Bereichen Fermentation.
Einfache Einnahme: Vor den Mahlzeiten 1 TL pur oder mit wenig (1 EL) Wasser verdünnt trinken.
Hinweis: Durch die Fermentation kann sich ein Bodensatz bilden. Geschmacksveränderungen und Eintrübungen haben keinen Einfluss auf die Qualität und Wirkung. Dies ist ein Zeichen von hoher Natürlichkeit des probiotischen Getränkes.
Das fermentierte Getränk dient nicht als Ersatz für eine ausgewogenen und abwechslungsreichen Ernährung sowie gesunde Lebensweise.
Bei Histaminintoleranz wird Probiotik nicht empfohlen.
Empfehlung:
Die “guten Bakterien” brauchen Futter (Pre- oder Präbiotik genannt) wie z.B. Inulin, welches von Natur aus besonders üppig in der Topinambur-Knolle enthalten ist.
Häufige Fragen zur MagenKur:
Wie lange sollte die MagenKur eingenommen werden?
Wir empfehlen die MagenKur bei akuten Beschwerden vor jedem Essen einzunehmen, bis die Symptome abgeklungen sind. Danach ist eine präventive Einnahme einmal täglich vor der Hauptmahlzeit ratsam.
Welche Produkte kann ich zusammen mit der MagenKur einnehmen?
Um den gesamten Verdauungstrakt zu unterstützen kann die MagenKur mit unseren Antioxidans und/ oder der DarmKur oder BasenKur kombiniert werden. Auch alle anderen Gesundheitsprodukte der Eußenheimer Manufaktur sind problemlos mit der MagenKur kombinierbar.
Soll während der Einnahme der MagenKur auch eine Ernährungsumstellung erfolgen?
Es empfiehlt sich, auf Zucker, Alkohol und Fastfood zu verzichten. Eine gesunde, ausgewogene und nicht zu üppige Ernährung ist prinzipiell immer von Vorteil. Bei Ausnahmen wie Festlichkeiten usw. kann unsere MagenKur ein nützlicher Helfer sein.
Wichtige Hinweise:
Die empfohlene Tagesdosis darf nicht überschritten werden. Dieses Nahrungsergänzungsmittel sollte nicht als Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und gesunde Lebensweise dienen. Nicht anwenden im Falle einer Überempfindlichkeit gegen jegliche Inhaltsstoffe. Bitte immer an einem kühlen/ trockenen Ort und außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Die Einnahme wird bei Kindern und während der Schwangerschaft oder Stillzeit nicht empfohlen.