Guter Schlaf mit der Blackroll Blanket Summer

Gut schlafen, Erholt aufwachen, Fit und kraftvoll in den Tag starten
Die richtige Schlafhygiene
Dank der innovativen CELLIANT®-Faser, welche in all unsere Schlafprodukte eingearbeitet ist, unterstützen unsere Produkte den Körper dabei, sich im Schlaf schneller zu regenerieren und die Temperatur besser zu regulieren.
Die atmungsaktive High-Tech-Faser nimmt Körperwärme auf und wandelt sie in natürliche Infrarot-Energie um. Dadurch wird die lokale Durchblutung gefördert und die Sauerstoffversorgung der Zellen verbessert. Die optimierte Durchblutung, welche eine wichtige Rolle bei der Temperaturregulierung des Körpers spielt, sorgt dafür, dass der Körper überschüssige Wärme effektiver abgeben und die Körpertemperatur besser herunter regulieren kann.
Das Ergebnis: spürbar mehr Erholung, neue Energie, ein tiefer, regenerativer Schlaf – und ein spürbar angenehmeres Schlafklima, selbst in warmen Nächten.
Ergänzend zur temperaturregulierenden Technologie in all unseren Schlafprodukten haben wir zwei Produkte in der Palette, die sich besonders für den Sommer und die aktuell herrschenden Temperaturen eignen:
RECOVERY BLANKET SUMMER
Zur RECOVERY BLANKET
RECOVERY BLANKET SUMMER
Unsere dünnste Regenerationsdecke, eignet sich bestens als leichte Sommerdecke. Die eingearbeiteten CELLIANT® Fasern fördern einen erholsamen Schlaf und sorgen für einen angenehmen Feuchtigkeitstransport. So bleiben deine Kund:innen, Patient:innen und Mitglieder:innen auch in der heißen Jahreszeit kühl und trocken.
Der Schlaf-Ratgeber:
Temperatur runter, Licht aus
Die optimale Schlaftemperatur liegt bei 16–19 °C. Lüfte morgens und abends, verwende eine Sommerdecke und halte den Raum tagsüber dunkel.
Auf atmungsaktive Materialien achten
Leichte, feuchtigkeitsregulierende Stoffe wie Baumwolle, Merino oder Leinen – bei Bettwäsche und Schlafkleidung – helfen, Wärmestau zu vermeiden.
Schlafrhythmus einhalten
Geh möglichst regelmäßig zur gleichen Zeit ins Bett – auch am Wochenende. Das stabilisiert deinen inneren Takt und fördert besseren Schlaf.
Entspannt einschlafen
Atemübungen, Meditation oder eine kurze Yoga-Einheit helfen, Stress abzubauen und den Körper herunterzufahren.
Abends leicht essen, Alkohol und Koffein meiden
Scharfes, schweres oder spätes Essen sowie Alkohol/Koffein können die Schweißproduktion erhöhen und den Schlaf stören.
Bewegung ja – aber nicht zu spät
Körperliche Aktivität unterstützt guten Schlaf, aber bitte nicht direkt vor dem Zubettgehen.
Flüssigkeit clever timen
Tagsüber ausreichend trinken – abends die Menge reduzieren, um nächtliches Aufwachen zu vermeiden.
Preis: 149,90 €